Keradar in Pokémon Schwert und Schild
Keradar ist ein Pokémon. Hier erfährst du alles über dessen Daten, Erlernbarkeiten und Einsatzmöglichkeiten.

Offizielles Artwork
Das Radarkuppel-Pokémon Keradar existiert seit der achten Generation, wo es als erste Entwicklungsstufe zwischen Sensect und seiner Weiterentwicklung Maritellit steht. Gemeinsam mit Letzterem besitzt es den einzigartigen Dualtypen Käfer/Psycho.
Keradars Design ist maßgeblich von einem asiatischen Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer inspiriert, wobei der gelbe Rücken mit schwarzen Punkten gesprenkelt und in seiner Form analog zu einer Antennenkuppel in Dreiecke unterteilt ist. Dabei sitzen die schwarzen Punkte immer dort, wo mehrere Dreiecke aufeinander treffen. Unter der Kuppel kommt ein mattorangener Käfer zum Vorschein, von dem lediglich das Gesicht und die vier violetten Füße sichtbar sind. Ebenfalls violette Haarbüschel in der Form von Pfeilspitzen entwachsen den Wangen nahe der riesigen, hellblauen Augen.
Passend zur zweiten Stufe der Evolutionsreihe bildet Keradar die Stufe des Kokons. Während der eingesponnene Käfer im Innern der Panzerung wächst, bewegt sich die Außenhülle nur in sehr seltenen Extremfällen. Durch die Askese hat der Käfer Psycho-Kräfte erlangt, mit deren Hilfe er seine Umgebung überwacht. Während dieser Aktivität beginnen die Punkte auf seinem Rücken zu blinken.
Entwicklung
Statuswerte
Der Basis-Statuswert eines Pokémon kann zwischen 1 und 255 liegen. Besiegst du ein gegnerisches Keradar erhältst du außerdem die angegebenen EV.
Typen-Effektivität
Im Folgenden siehst du, welche Attacken gegen Keradar effektiv sind. Dazu ist die Zahl angegeben, mit welcher der Schaden einer Attacke multipliziert wird, die gegen Keradar eingesetzt wird.
Items in der Wildnis
Folgende Items kann ein wildes Keradar in Pokémon Schwert und Schild tragen.
- Psycho-Samen (zu 5%)
In anderen Sprachen







