Grolldra in Pokémon Schwert und Schild
Grolldra ist ein Pokémon. Hier erfährst du alles über dessen Daten, Erlernbarkeiten und Einsatzmöglichkeiten.

Offizielles Artwork
Grolldra erschien mit Pokémon Schild und Schwert in der achten Generation. Es besitzt die Typenkombination Drache/Geist und stellt die unterste Entwicklungsstufe seiner Evolutionsfamilie dar, die mit Phandra fortgesetzt und mit Katapuldra abgeschlossen wird.
Grolldras Design vereint passend zu seinem Dualtypen Merkmale von Echsen und Geistern. Der hellgraue Körper verläuft schlangenförmig und besitzt zwei flossenartige Arme. Sein relativ großer Kopf wächst zur Schnauze spitz zu und wird durch das Maul in einen hellgrauen unteren Teil und eine dunkelgraue Oberseite geteilt. Auf letzterer befinden sich gelbe Augen mit kleinen Pupillen, sowie zwei ohrenartige Auswüchse mit roten Spitzen. Diese verleihen dem Kopf ein aerodynamisches Aussehen wie bei einem Flugzeug oder Bumerang. An seinem Hinterkopf wachsen rote Haarbüschel und auf halber Körperlänge befindet sich ein dungelgrauer Ring mit drei nach außen gerichteten Dornen. Der dahinter befindliche Schweif erinnert in seinen weichen Bewegungen an Geister.
Grolldra lebte vor etlichen Jahrtausenden im Meer, wo es schließlich ausstarb. Seine Seele konnte jedoch keine Ruhe finden, wodurch es als Geist ins Diesseits zurückkehrte. Noch überaus schwächlich trainiert es mit seinen Artgenossen, um sich zu entwickeln und dadurch Macht zu erlangen.
Entwicklung
Statuswerte
Der Basis-Statuswert eines Pokémon kann zwischen 1 und 255 liegen. Besiegst du ein gegnerisches Grolldra erhältst du außerdem die angegebenen EV.
Typen-Effektivität
Im Folgenden siehst du, welche Attacken gegen Grolldra effektiv sind. Dazu ist die Zahl angegeben, mit welcher der Schaden einer Attacke multipliziert wird, die gegen Grolldra eingesetzt wird.
Items in der Wildnis
Grolldra trägt in der Wildnis keine Items.
In anderen Sprachen







