Duraludon in Pokémon Schwert und Schild

Duraludon

Duraludon ist ein Pokémon. Hier erfährst du alles über dessen Daten, Erlernbarkeiten und Einsatzmöglichkeiten.

Duraludon
Offizielles Artwork
Stahl Drache
Leichtmetall
Schwermetall
Stahlrückgrat
Zucht und Training
50%
50%
≈ 7 680 (30 Zyklen)
50 (niedrig)
Mittelschnell (1.000.000 EP)
Aussehen
Weiß
1,8 m
40 kg

Duraludon ist ein Basispokémon der achten Generation und besitzt daher weder eine Vor- noch eine Weiterentwicklung. Das Pokémon der Kategorie Legierung gehört den beiden Typen Stahl und Drache an.

Duraludon wurde durch mit Metall überzogene Monster inspiriert, wie zum Beispiel dem Mechagodzilla. Das etwa menschengroße Pokémon besitzt einen massigen Torso, der nach oben hin pyramidenförmig zusammenläuft, bis der eingebettete Kopf erreicht wird. Halbrunde Stahlblöcke, die Füße und Beine ersetzen, schließen an beiden Seiten an den Rumpf an. Seine Arme verdicken sich zu den zylindrischen Händen hin, wobei diese an der Front ein ineinander passendes Sternenmuster aufweisen. Dieses trägt eine schwarze, metallische Farbe, die sich auch an seinem Unterleib und den einzelnen Zehen wieder findet. Der Rest des Körpers ist von einem silbernen Metall überzogen, das an Oberarmen und der Seite kleine Nähte ziert. Von seinem Gesicht sind lediglich die gelben Augen sichtbar. Im Nacken findet sich ein Abluftschacht, der mit einem roten Gitter abgedeckt ist. Hinter seinem Rücken befindet sich zu guter Letzt ein kurzer, breiter Schweif.

Duraludons Körper besteht aus einem extrem leichten Metall, wodurch es nur halb so schwer wie ein Mensch ist und sich sehr agil bewegen kann. Durch seine versteckte Signaturfähigkeit Stahlrückgrat wird sein Rumpf stabilisiert und der Stahlpanzer schützt es robust vor physischen Attacken, dem Wasser ausgesetzt beginnt es jedoch schnell zu rosten. Daher findet sich Duraludon vorwiegend in trockenen und bergigen Gebieten oder Höhlen. Mit seinen Armen kann es Felsen zertrümmern und darunter nach Nahrung suchen. Durch den geteilten Lebensraum hat es eine Rivalität zu Despotar entwickelt.

Von Gigadynamax-Energie durchflutet beginnt sein Körper zu wachsen, wodurch es die Form eines Wolkenkratzers annimmt. Blau leuchtende Fensterfronten bilden sich, wobei im Schritt eine gewaltige Glaskuppel entsteht. Die eiserne Körper gilt selbst unter den Stahl-Pokémon noch als besonders hart und die Struktur seiner Beine ermöglicht es ihm, Schwankungen des Bodens auszugleichen und somit Erdbeben abzufedern.

Entwicklung

Duraludon hat in Pokémon Schwert und Schild keine Entwicklungen.

Statuswerte

Der Basis-Statuswert eines Pokémon kann zwischen 1 und 255 liegen. Besiegst du ein gegnerisches Duraludon erhältst du außerdem die angegebenen EV.

KP
70
Angriff
95
Verteidigung
115
Spezial-Angriff
2 EV
120
Spezial-Verteidigung
50
Initiative
85
Summe
535

Mit dem Statuswert-Rechner kannst du dir die genauen Statuswerte ausrechnen, die Duraludon auf einem bestimmten Level besitzen wird. Gib dazu die DV, EV und das Wesen des Pokémon an.

KP
EV
DV
0
Angriff
EV
DV
0
Verteidigung
EV
DV
0
Spezial-Angriff
EV
DV
0
Spezial-Verteidigung
EV
DV
0
Initiative
EV
DV
0
Wesen
Level

Typen-Effektivität

Im Folgenden siehst du, welche Attacken gegen Duraludon effektiv sind. Dazu ist die Zahl angegeben, mit welcher der Schaden einer Attacke multipliziert wird, die gegen Duraludon eingesetzt wird.

× 0
Gift
× 0.25
Pflanze
× 0.5
Elektro Flug Gestein Käfer Normal Psycho Stahl Wasser
× 1
Drache Eis Fee Feuer Geist Unlicht
× 2
Boden Kampf

Items in der Wildnis

Duraludon trägt in der Wildnis keine Items.

In anderen Sprachen

german Deutsch
Duraludon
english Englisch
Duraludon
japanese Japanisch
Unbekannt
french Französisch
Unbekannt
italian Italienisch
Unbekannt
spanish Spanisch
Unbekannt
chinese Chinesisch
Unbekannt / Unbekannt
korean Koreanisch
Unbekannt