Zen-Kopfstoß in Pokémon Schwert und Schild
Zen-Kopfstoß
Zen-Kopfstoß ist eine Pokémon-Attacke der 4. Generation. Hier erfährst du alles über ihre Daten, Erlernbarkeiten und Nutzungsmöglichkeiten.
Diese Attacke fügt dem Ziel Schaden zu und besitzt eine Chance von 20%, dass das Ziel nach dem Angriff zurückschreckt. Das Ziel kann dabei nicht zurückschrecken, wenn es die Fähigkeit Konzentrator besitzt oder hinter einem Delegator steht.
Daten
Ziel
Benachbarter Gegner/Mitstreiter
TM/VM
Gigamax-Stärke
130
Typen-Effektivität
Im folgenden siehst du, gegen welche Pokémon-Typen Zen-Kopfstoß effektiv ist.
× 0
Unlicht
× 0.5
Psycho
Stahl
× 1
Boden
Drache
Eis
Elektro
Fee
Feuer
Flug
Geist
Gestein
Käfer
Normal
Pflanze
Wasser
× 2
Gift
Kampf
Eigenschaften
Benötigt Aufladerunde
Benötigt Erholungsrunde
Erdanziehungs-Sperre
Kann nicht während Erdanziehung benutzt werden.
Faust-Attacke
Wird durch Eisenfaust verstärkt.
Heilblockade-Sperre
Kann nicht während Heilblockade benutzt werden.
Himmelskampf-Sperre
Kann nicht während Himmelskämpfen benutzt werden.
Ignoriert Distanz
Kann in Dreierkämpfen jedes Ziel treffen.
Kontakt
Stellt Kontakt her.
Reflektierbar
Wird von Magiemantel oder Magiespiegel auf den Anwender reflektiert.
Schall-Attacke
Wirkungslos gegen Pokémon mit Lärmschutz.
Spiegelbar
Kann durch Spiegeltrick gespiegelt werden.
Tanz-Attacke
Kann von Pokémon mit der Fähigkeit Tänzer kopiert werden.
Taut auf
Taut das Ziel sofort auf.
Übernahme
Effekt der Attacke kann mit Übernahme übernommen werden.
Umgeht Delegator
Von Schutz geblockt
Wird von Schutzschild, Scanner oder Königsschild geblockt.
In anderen Sprachen








Erlernbarkeiten
Die Attacke Zen-Kopfstoß wird in Pokémon Schwert und Schild von 119 Pokémon erlernt.
Level-Up

Jirachi
Level 28

Kappalores
Level 1

Kommandutan
Level 35

Lombrero
Level 50

Loturzel
Level 38

Megalon
Level 36

Pygraulon
Level 36

Solgaleo
Level 21

Somniam
Level 24

Somnivora
Level 1

Sonnfel
Level 20

Welsar
Level 1

Zekrom
Level 24

Zobiris
Level 42
TM/VM

Alola-Vulnona
TP69

Alola-Vulpix
TP69

Amigento
TP69

Barschuft Blaulinig
TP69

Barschuft Blaulinig
TP69

Bronzong
TP69

Celebi
TP69

Duodino
TP69

Echnatoll
TP69

Flampion
TP69

Flampivian
TP69

Fleknoil
TP69

Fletiamo
TP69

Frubaila
TP69

Frubberl
TP69

Fruyal
TP69

Galagladi
TP69

Galar-Flampion
TP69

Galar-Flampivian
TP69

Galar-Gallopa
TP69

Galar-Makabaja
TP69

Galar-Pantimos
TP69

Galar-Ponita
TP69

Geronimatz
TP69

Golgantes
TP69

Guardevoir
TP69

Hoothoot
TP69

Hypnomorba
TP69

Irokex
TP69

Jirachi
TP69

Jiutesto
TP69

Kappalores
TP69

Kapuno
TP69

Karadonis
TP69

Keradar
TP69

Kirlia
TP69

Kobalium
TP69

Kommandutan
TP69

Kosturso
TP69

Kubuin
TP69

Kupfanti
TP69

Kyurem
TP69

Lapras
TP69

Legios
TP69

Lepumentas
TP69

Liberlo
TP69

Lombrero
TP69

Loturzel
TP69

Lucario
TP69

Lunastein
TP69

Makabaja
TP69

Mampfaxo
TP69

Maritellit
TP69

Marshadow
TP69

Megalon
TP69

Mew
TP69

Mewtu
TP69

Mitodos
TP69

Mollimorba
TP69

Monozyto
TP69

Morbitesse
TP69

Natu
TP69

Noctuh
TP69

Oghnatoll
TP69

Pam-Pam
TP69

Pandagro
TP69

Pantifrost
TP69

Pantimos
TP69

Patinaraja
TP69

Pescragon
TP69

Pescryodon
TP69

Piepi
TP69

Pii
TP69

Pixi
TP69

Psiana
TP69

Psiau
TP69

Psiaugon Männlich
TP69

Psiaugon Weiblich
TP69

Puppance
TP69

Pygraulon
TP69

Relaxo
TP69

Reshiram
TP69

Resladero
TP69

Riolu
TP69

Sanaconda
TP69

Schiggy
TP69

Schillok
TP69

Schwarzes Kyurem
TP69

Servol Männlich
TP69

Servol Weiblich
TP69

Solgaleo
TP69

Somniam
TP69

Somnivora
TP69

Sonnfel
TP69

Symvolara
TP69

Terrakium
TP69

Togedemaru
TP69

Togekiss
TP69

Togepi
TP69

Togetic
TP69

Trasla
TP69

Trikephalo
TP69

Turtok
TP69

Velursi
TP69

Viridium
TP69

Vulnona
TP69

Vulpix
TP69

Wailmer
TP69

Wailord
TP69

Washakwil
TP69

Weißes Kyurem
TP69

Welsar
TP69

Xatu
TP69

Zekrom
TP69

Zobiris
TP69

Zurrokex
TP69

Zwollock
TP69

Zytomega
TP69