Itemsperre in Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Itemsperre
Itemsperre ist eine Pokémon-Attacke der 4. Generation. Hier erfährst du alles über ihre Daten, Erlernbarkeiten und Nutzungsmöglichkeiten.
Diese Statusattacke sorgt dafür, dass das Ziel für fünf Runden sein getragenes Item nutzen kann und der Trainer auch kein Item auf dieses Pokémon verwenden kann. Sobald das Pokémon ausgewechselt wird, wird der Effekt automatisch beendet.
- Mega-Steine, Z-Kristalle und der Blaue Edelstein sowie der Rote Edelstein werden von Itemsperre nicht affektiert.
- Itemsperre hat keine Wirkung auf Trageitems, die das Preisgeld, die Erfahrungspunkte, Fleißpunkte oder Freundschaft beeinflussen, wie beispielsweise Münzamulett, Glücks-Ei, Machtlinse oder Sanftglocke.
- Itemsperre negiert nun auch den Negativeffekt von initiativesenkenden Items, wie Eisenkugel, Machtreif oder Machoband.
- Ein Pokémon, das unter dem Effekt von Itemsperre steht, kann weder die Attacke Schleuder noch Beerenkräfte einsetzen.
- Techblaster und Multi-Angriff werden immer den Normal-Typ haben, wenn der Anwender unter dem Effekt von Itemsperre steht.
- Itemsperre wirkt auf Pokémon mit der Fähigkeit Variabilität oder auf einem Giratina, das einen Platinum-Orb trägt, allerdings wird der Effekt nicht dafür sorgen, dass diese Pokémon ihre ursprüngliche Form annehmen.
In der 4. Generation:
- Magieschild wirft Itemsperre nicht auf den Anwender zurück.
- Setzt ein Pokémon, das unter dem Effekt von Itemsperre steht, Käferbiss oder Pflücker auf ein Pokémon mit einer Beere ein, dann konsumiert dieses die Beere aber deren Effekt wird nicht aktiviert.
- Itemsperre negiert nicht den Negativeffekt von initiativesenkenden Items, wie Eisenkugel, Machtreif oder Machoband. Jedoch wird bei Eisenkugel der Effekt aufgehoben, dass ein eigentliches Flug-Pokémon oder Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe von Boden-Attacken getroffen werden kann.
- Der Typ von Urteilskraft wird immer Normal sein, wenn der Anwender unter dem Effekt von Itemsperre steht.
- Itemsperre wird automatisch fehlschlagen, wenn das Ziel die Fähigkeit Variabilität besitzt oder ein Giratina ist, das einen Platinum-Orb trägt.
Daten
Eigenschaften
Benötigt Aufladerunde
Benötigt Erholungsrunde
Erdanziehungs-Sperre
Kann nicht während Erdanziehung benutzt werden.
Faust-Attacke
Wird durch Eisenfaust verstärkt.
Heilblockade-Sperre
Kann nicht während Heilblockade benutzt werden.
Himmelskampf-Sperre
Kann nicht während Himmelskämpfen benutzt werden.
Ignoriert Distanz
Kann in Dreierkämpfen jedes Ziel treffen.
Kontakt
Stellt Kontakt her.
Reflektierbar
Wird von Magiemantel oder Magiespiegel auf den Anwender reflektiert.
Schall-Attacke
Wirkungslos gegen Pokémon mit Lärmschutz.
Spiegelbar
Kann durch Spiegeltrick gespiegelt werden.
Tanz-Attacke
Kann von Pokémon mit der Fähigkeit Tänzer kopiert werden.
Taut auf
Taut das Ziel sofort auf.
Übernahme
Effekt der Attacke kann mit Übernahme übernommen werden.
Umgeht Delegator
Von Schutz geblockt
Wird von Schutzschild, Scanner oder Königsschild geblockt.
In anderen Sprachen








Erlernbarkeiten
Die Attacke Itemsperre wird in Pokémon Ultrasonne und Ultramond von 113 Pokémon erlernt.
Level-Up

Banette
Level 34

Caesurio
Level 41

Fiffyen
Level 28

Ganovil
Level 22

Gladiantri
Level 41

Grypheldis
Level 50

Hundemon
Level 41

Hunduster
Level 37

Hypnomorba
Level 19

Lunastein
Level 17

Magnayen
Level 32

Mega-Banette
Level 34

Mega-Hundemon
Level 41

Mollimorba
Level 19

Morbitesse
Level 19

Porygon-Z
Level 34

Rabigator
Level 22

Rokkaiman
Level 22

Sengo
Level 33

Shuppet
Level 34

Skallyk
Level 50

Snibunna
Level 1

Sonnfel
Level 17

Zoroark
Level 44

Zorua
Level 41
TM/VM

Abendmähnen-Necrozma
TM63

Abra
TM63

Alola-Mauzi
TM63

Alola-Rattfratz
TM63

Alola-Rattikarl
TM63

Alola-Sleima
TM63

Alola-Sleimok
TM63

Alola-Snobilikat
TM63

Alpollo
TM63

Banette
TM63

Bithora
TM63

Blanas
TM63

Boreos Tiergeistform
TM63

Buyo-Choreogel
TM63

Caesurio
TM63

Calamanero
TM63

Colossand
TM63

Darkrai
TM63

Driftlon
TM63

Drifzepeli
TM63

Echnatoll
TM63

Entfesseltes Hoopa
TM63

Felilou
TM63

Fennexis
TM63

Fiffyen
TM63

Flamenco-Choreogel
TM63

Fleknoil
TM63

Fletiamo
TM63

Flunkifer
TM63

Frosdedje
TM63

Fuegro
TM63

Fynx
TM63

Ganovil
TM63

Gebanntes Hoopa
TM63

Gengar
TM63

Gladiantri
TM63

Glibunkel
TM63

Grypheldis
TM63

Hula-Choreogel
TM63

Hundemon
TM63

Hunduster
TM63

Hypnomorba
TM63

Iscalar
TM63

Kadabra
TM63

Kleoparda
TM63

Knirfish
TM63

Kommandutan
TM63

Kramshef
TM63

Kramurx
TM63

Kryppuk
TM63

Laternecto
TM63

Lichtel
TM63

Lunastein
TM63

Magearna
TM63

Magnayen
TM63

Makabaja
TM63

Mega-Banette
TM63

Mega-Flunkifer
TM63

Mega-Gengar
TM63

Mega-Hundemon
TM63

Mega-Mewtu X
TM63

Mega-Mewtu Y
TM63

Mega-Simsala
TM63

Mega-Zobiris
TM63

Megalon
TM63

Meloetta Gesangsform
TM63

Meloetta Tanzform
TM63

Mew
TM63

Mewtu
TM63

Mimigma
TM63

Mitodos
TM63

Mollimorba
TM63

Monozyto
TM63

Morbitesse
TM63

Moruda
TM63

Nebulak
TM63

Necrozma
TM63

Noktuska
TM63

Pandagro
TM63

Porygon-Z
TM63

Pygraulon
TM63

Rabigator
TM63

Rokkaiman
TM63

Rutena
TM63

Sengo
TM63

Shuppet
TM63

Simsala
TM63

Skallyk
TM63

Skelabra
TM63

Snibunna
TM63

Sniebel
TM63

Snobilikat
TM63

Sonnfel
TM63

Tengulist
TM63

Thanathora
TM63

Toxiquak
TM63

Traunfugil
TM63

Traunmagil
TM63

Ultra-Necrozma
TM63

Victini
TM63

Yveltal
TM63

Zobiris
TM63

Zoroark
TM63

Zorua
TM63

Zwirrfinst
TM63

Zwirrklop
TM63

Zwirrlicht
TM63

Zytomega
TM63