Dunkelklaue in Pokémon Sonne und Mond
Dunkelklaue
Dunkelklaue ist eine Pokémon-Attacke der 4. Generation. Hier erfährst du alles über ihre Daten, Erlernbarkeiten und Nutzungsmöglichkeiten.
Diese Attacke fügt dem Ziel Schaden zu und besitzt dabei eine erhöhte Volltrefferwahrscheinlichkeit.
Daten
Treffer pro Runde
1
Effektdauer in Runden
1
Rückstoß/Absorber
-
1
(erhöhte Chance)
Ziel
Benachbarter Gegner/Mitstreiter
TM/VM
Typen-Effektivität
Im folgenden siehst du, gegen welche Pokémon-Typen Dunkelklaue effektiv ist.
× 0.5
Unlicht
× 1
Boden
Drache
Eis
Elektro
Fee
Feuer
Flug
Gestein
Gift
Kampf
Käfer
Normal
Pflanze
Stahl
Wasser
× 2
Geist
Psycho
Eigenschaften
Benötigt Aufladerunde
Benötigt Erholungsrunde
Erdanziehungs-Sperre
Kann nicht während Erdanziehung benutzt werden.
Faust-Attacke
Wird durch Eisenfaust verstärkt.
Heilblockade-Sperre
Kann nicht während Heilblockade benutzt werden.
Himmelskampf-Sperre
Kann nicht während Himmelskämpfen benutzt werden.
Ignoriert Distanz
Kann in Dreierkämpfen jedes Ziel treffen.
Kontakt
Stellt Kontakt her.
Reflektierbar
Wird von Magiemantel oder Magiespiegel auf den Anwender reflektiert.
Schall-Attacke
Wirkungslos gegen Pokémon mit Lärmschutz.
Spiegelbar
Kann durch Spiegeltrick gespiegelt werden.
Tanz-Attacke
Kann von Pokémon mit der Fähigkeit Tänzer kopiert werden.
Taut auf
Taut das Ziel sofort auf.
Übernahme
Effekt der Attacke kann mit Übernahme übernommen werden.
Umgeht Delegator
Von Schutz geblockt
Wird von Schutzschild, Scanner oder Königsschild geblockt.
In anderen Sprachen








Erlernbarkeiten
Die Attacke Dunkelklaue wird in Pokémon Sonne und Mond von 184 Pokémon erlernt.
Level-Up

Giratina
Level 42

Giratina Urform
Level 42

Glurak
Level 1

Kecleon
Level 33

Mega-Glurak X
Level 1

Mega-Glurak Y
Level 1

Mega-Zobiris
Level 29

Mimigma
Level 37

Trombork
Entwicklung

Trombork
Level 1

Zobiris
Level 29
TM/VM

Absol
TM65

Aeropteryx
TM65

Alola-Digda
TM65

Alola-Digdri
TM65

Alola-Mauzi
TM65

Alola-Rattfratz
TM65

Alola-Rattikarl
TM65

Alola-Sandamer
TM65

Alola-Sandan
TM65

Alola-Snobilikat
TM65

Alpollo
TM65

Ambidiffel
TM65

Amfira
TM65

Amigento
TM65

Arboretoss
TM65

Arceus
TM65

Banette
TM65

Bauz
TM65

Bithora
TM65

Brigaron
TM65

Brutalanda
TM65

Bummelz
TM65

Caesurio
TM65

Castellith
TM65

Charmian
TM65

Darkrai
TM65

Despotar
TM65

Dialga
TM65

Digda
TM65

Digdri
TM65

Draschel
TM65

Duokles
TM65

Durengard Schildform
TM65

Enton
TM65

Entoron
TM65

Felilou
TM65

Fermicula
TM65

Flamiau
TM65

Flapteryx
TM65

Flemmli
TM65

Fuegro
TM65

Furnifraß
TM65

Genesect
TM65

Gengar
TM65

Geradaks
TM65

Geronimatz
TM65

Giratina
TM65

Giratina Urform
TM65

Gladiantri
TM65

Glumanda
TM65

Glurak
TM65

Glutexo
TM65

Gramokles
TM65

Grandiras
TM65

Griffel
TM65

Grillchita
TM65

Grillmak
TM65

Groudon
TM65

Igamaro
TM65

Igastarnish
TM65

Impergator
TM65

Impoleon
TM65

Jungglut
TM65

Kangama
TM65

Karnimani
TM65

Kaumalat
TM65

Kecleon
TM65

Kindwurm
TM65

Kleoparda
TM65

Knakrack
TM65

Knarksel
TM65

Koalelu
TM65

Kosturso
TM65

Kyurem
TM65

Latias
TM65

Latios
TM65

Letarking
TM65

Lithomith
TM65

Lohgock
TM65

Lucario
TM65

Lunala
TM65

Marshadow
TM65

Matrifol
TM65

Mauzi
TM65

Maxax
TM65

Mediras
TM65

Mega-Absol
TM65

Mega-Banette
TM65

Mega-Brutalanda
TM65

Mega-Despotar
TM65

Mega-Gengar
TM65

Mega-Glurak X
TM65

Mega-Glurak Y
TM65

Mega-Kangama
TM65

Mega-Knakrack
TM65

Mega-Latias
TM65

Mega-Latios
TM65

Mega-Lohgock
TM65

Mega-Lucario
TM65

Mega-Rayquaza
TM65

Mega-Skaraborn
TM65

Mega-Stolloss
TM65

Mega-Zobiris
TM65

Meloetta Gesangsform
TM65

Meloetta Tanzform
TM65

Mew
TM65

Miezunder
TM65

Mimigma
TM65

Miniras
TM65

Molunk
TM65

Moruda
TM65

Muntier
TM65

Necrozma
TM65

Nidoking
TM65

Nidoqueen
TM65

Nidoran♀
TM65

Nidoran♂
TM65

Nidorina
TM65

Nidorino
TM65

Ninjatom
TM65

Palkia
TM65

Pam-Pam
TM65

Pandagro
TM65

Panferno
TM65

Panflam
TM65

Panpyro
TM65

Paragoni
TM65

Petznief
TM65

Pliprin
TM65

Proto-Groudon
TM65

Rabigator
TM65

Rayquaza
TM65

Registeel
TM65

Reshiram
TM65

Rihornior
TM65

Riolu
TM65

Rizeros
TM65

Rokkaiman
TM65

Rotomurf
TM65

Sandamer
TM65

Sandan
TM65

Schlingking
TM65

Schwarzes Kyurem
TM65

Sen-Long
TM65

Sengo
TM65

Shardrago
TM65

Sharfax
TM65

Shnurgarst
TM65

Siberio
TM65

Silvarro
TM65

Skaraborn
TM65

Skunkapuh
TM65

Skuntank
TM65

Snibunna
TM65

Sniebel
TM65

Snobilikat
TM65

Sodachita
TM65

Sodamak
TM65

Stalobor
TM65

Stolloss
TM65

Stollrak
TM65

Stollunior
TM65

Tectass
TM65

Teddiursa
TM65

Tentantel
TM65

Thanathora
TM65

Tornupto
TM65

Trombork
TM65

Typ:Null
TM65

Tyracroc
TM65

UHaFnir
TM65

Ursaring
TM65

Vegichita
TM65

Vegimak
TM65

Washakwil
TM65

Weißes Kyurem
TM65

Wiesenior
TM65

Wiesor
TM65

Yveltal
TM65

Zekrom
TM65

Zobiris
TM65

Zoroark
TM65

eF-eM
TM65
Tausch aus anderen Spielen
Folgende weitere Pokémon können Dunkelklaue erlernen, indem sie aus anderen Spielen getauscht werden.